15 SchülerInnen aus der neunten Jahrgangsstufe der Wirtschaftsschule Kitzingen absolvierten auf Initiative des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft eine besondere Praktikumswoche. An jedem Wochentag besuchten sie in 3-er Teams ein anderes Unternehmen aus der Region und konnten so in unterschiedliche Branchen hineinschnuppern.

28.05.2025
  • Wir fanden das eine tolle Aktion und haben uns gefreut, dass wir eines der teilnehmenden Unternehmen waren! So konnten wir eine Woche lang jeden Tag einem anderen 3-er Team unsere Ausbildungsberufe vorstellen und lernten 15 potenzielle Nachwuchskräfte kennen.

    Alle TeilnehmerInnen formten bei uns eine eigene Franken Guss Uhr ab, die wir anschließend gossen. In unserer Ausbildungswerkstatt bauten die Jugendlichen ihre Uhren dann zusammen. Bei einem Unternehmensrundgang konnten die SchülerInnen einen Eindruck von verschiedenen Arbeitsplätzen in unserem Betrieb bekommen.

    Die Projektwoche trug den Titel sprungbrett hop-on hop-off – Mit dem Praktikumsbus zum Ziel! Zielgruppe waren Jugendliche, die noch keine klare Vorstellung davon haben, wo ihre Stärken liegen, was sie wirklich interessiert und wohin ihr beruflicher Weg führen könnte. Ein Praktikumsbus holte die SchülerInnen jeden Morgen an der Schule ab und fuhr sie zu den fünf Unternehmen. Am Nachmittag holte er sie wieder ab.

    Modell der Uhr und abgeformte Uhr

    Von Praktikanten montierte Franken Guss Uhr.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

Alle Themen

Diesen Artikel teilen

Im Dialog zur Lösung.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.