Ein Bauteil aus Aluminium gießen – wie funktioniert das eigentlich? Bei der „Nacht der Metalle 2025“ am Armin-Knab-Gymnasium in Kitzingen konnte man das hautnah miterleben.
SchülerInnen des Schülerlabors GITUMA und unsere Ausbilder bauten in der „Nacht der Metalle“ mit den Gästen nicht nur Sandformen, sondern beantworteten sämtliche Fragen rund ums Gießen. Als Höhepunkt wurde auch richtig gegossen. Es war besonders beeindruckend, als das glühende Aluminium in der Dunkelheit in die Formen floss. Nach dem Abkühlen durfte jeder sein gegossenes Werkstück mit nach Hause nehmen.
Die „Nacht der Metalle“ ist eine große Schulveranstaltung am Armin-Knab-Gymnasium in Kitzingen, bei der Naturwissenschaften und Technik erlebbar werden – nicht nur für Kinder und Jugendliche. Mehr als 100 Aktive – SchülerInnen und Fachleute aus der Praxis – demonstrierten auch diesmal an etwa 30 Stationen Spannendes aus Physik, Chemie und Technik. Die „Nacht der Metalle“ findet alle zwei Jahre statt. Wir haben diese tolle Veranstaltung wieder sehr gerne unterstützt.
Im Dialog zur Lösung.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.