Am Girls´ Day – dem 3. April 2025 – hatten wir spannenden Besuch, über den wir uns sehr gefreut haben. Sechs Mädchen warfen mit uns einen Blick in die Welt der Gießerei.

07.04.2025
  • Die Mädchen lernten beim Girls´ Day vor allem unsere technischen Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Bei einer Betriebsbesichtigung zeigten wir ihnen auch, welche Einsatzmöglichkeiten es nach einer technischen Ausbildung bei uns gibt.

    Natürlich kam auch die Praxis nicht zu kurz. Unter Anleitung unserer Ausbilder und einiger Auszubildenden haben die Mädchen eine Sandform für eine Uhr gebaut, die wir anschließend in Aluminium gegossen haben. Nach dem Abkühlen bearbeiteten die Mädchen die Werkstücke in unserer Ausbildungswerkstatt nach und montierten ihre Uhren fertig. Selbstverständlich durfte jede Teilnehmerin ihre Uhr mit nach Hause nehmen.

    Ein Mädchen arbeitet unter Mithilfe eines Mitarbeiters an ihrer Sandform.

    Ein Mädchen arbeitet beim Girls´ Day an ihrer Sandform.

    Ein Mädchen arbeitet beim Girls´ Day bei Franken Guss an ihrer Sandform. Ein Mitarbeiter sieht zu.

    Modell und Form für die Uhr aus Aluminium.

    Ein Mitarbeiter von Franken Guss gießt flüssiges Aluminium in die Sandformen der Mädchen. Die Mädchen stehen im Hintergrund und sehen zu.

    Die fertige Franken Guss Girls´ Day 2025 Uhr aus Aluminium.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

Alle Themen

Diesen Artikel teilen

Im Dialog zur Lösung.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.