
Unser Verfahren: Selektives Laserschmelzen
Ausgangspunkt dieses werkzeuglosen Verfahrens ist ein 3D-CAD-Datensatz. Auf dessen Basis wird über eine Software der Laserstrahl geführt und Metallpulver zu einem einsatzfähigen Bauteil umgeschmolzen. Dabei werden hauchdünne Schichten des Metallpulvers auf einer Grundplatte zu einem festen Metallkörper aufgebaut. Nicht aufgeschmolzenes Pulver kann anschließend wiederverwendet werden.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Additiven Fertigung bei Franken Guss!
Im Dialog zur Lösung
Entdecken Sie die Vorteile
der Additiven Fertigung für
Ihr Unternehmen
Lassen Sie uns über Ihre Anforderung sprechen